Aktivitäten 2022
-
International Stammtisch – Gemeinsames Kochen mit PakBann e.V.“ - 05.12.2022
-
Interkulturelle Woche „The Big Sick“ - 02.10.2022
-
BusStop im Titania Bockenheim - 20.11.2022
-
BusStop Hanau - 30.09.2022
-
10.Internationales Höchster Suppenfest - 24.09.2022
-
Stadtteil Sommerfest Nied - 25.06.2022
-
BusStop in Kelkheim - 13.05.2022
International Stammtisch – "Gemeinsames Kochen mit PakBann e.V.“ - 05.12.2022
Das ist ein Veranstaltungsprojekt vom Referat für Internationale Angelegenheiten und wird umgesetzt vom Newcomers Network. Jeden Monat findet ein Treffen statt. Bei wechselnden Aktivitäten werden unterschiedliche Orte und Einrichtungen in Frankfurt besucht. Die Teilnehmenden sollen dabei Frankfurt besser kennen lernen und Kontakte knüpfen.
Am 05.12.2022, fand der ‚International Stammtisch‘ beim AmkA statt und wir dürften gemeinsam mit den Besuchern kochen und unseren Verein vorstellen.
Interkulturelle Woche „The Big Sick“ - 02.10.2022
PakBann e.V. zeigt im Zusammenarbeit mit Film Forum Höchst den Film „ The Big Sick“. Kinounterhaltung mit echtem Gefühl, zündendem Humor und der richtigen Portion Tiefgang. Vielleicht der lustigste Film, der je über das schwierige Thema Integration gedreht wurde.
Kumail schlägt sich in Chicago als Comedian durch, als er nach einem seiner Auftritte die lebhafte Emily kennenlernt. Die beiden verlieben sich unsterblich ineinander. Als Emily erfährt, dass seine traditionellen pakistanischen Eltern eine arrangierte Heirat für ihn planen, steht die Beziehung auf dem Spiel. Doch plötzlich wird Emily schwer krank, und Kumail muss sich beweisen. Dass Emilys Eltern wenig von ihm halten, macht es nicht gerade einfacher.
Im Anschluss nach dem Film gab es Gespräch mit Paaren eine aus arrangierter Ehe und mit Paaren, die aus Liebe geheiratet haben.
BusStop im Titania Bockenheim - 20.11.2022
In Kooperation mit dem Träger des Stadtteilbüros „Initiative Zukunft Bockenheim e. V.“ fand unsere Aufführung von BusStop Theater gegen Alltages Rassismus im TITANIA Theater in Bockenheim statt. Das Stadtteilbüro versteht sich als Anlaufstelle für Bürger, um sich zu informieren und Ideen und Aktivitäten für den Stadtteil gemeinsam zu entwickeln. Jeder Stadtteil braucht die Aktivität seiner Bürger, um sich als vielfältige Stadtteilgesellschaft zu erhalten.
BusStop Hanau - 30.09.2022
Der Verein „Theater der Vielfalt e. V.“ wurde nach den rassistischen Anschlägen in Hanau gegründet, um Theatergruppen, die sich für Diversität und gegen Rassismus engagieren, tatkräftig zu unterstützen und ihnen eine Plattform zu bieten.
Vom 29.09. bis 03.10.2022 fand das Theaterfestival „Jetzt!UN(D)sichtbar“ statt. Zusammen mit ausgewählten CoachInnen erarbeiteten 7 verschiedene Amateur- und Schultheatergruppen ihre eigenen inhaltlichen wie künstlerischen Ansätze rund um die UN(d)sichtbaren Geschichten, die jetzt erzählt werden müssen. Dabei setzten sie sich mit der Frage nach einem Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft auseinander. Das BusStop-Ensemble hat einen Querschnitt aus BusStop 1 und 2 und einige neue Szenen präsentiert.
10.Internationales Höchster Suppenfest - 24.09.2022
Auch in dieses Jahr hat PakBann e.V.am 11. Internationales Höchster Suppenfest teilgenommen.
Dieses Jahr wurde eine pakistanische Maissuppe angeboten.
Stadtteil Sommerfest Nied - 25.06.2022
Nach zwei Jahren Coronapause fand wieder das Nieder Stadtteil Fest statt. PakBann e.V. war mit ausgewählten Szenen vom Theater BusStop und pakistanischen Speisen in Frankfurt Nied dabei.
BusStop in Kelkheim - 13.05.2022
Auf Anregung der Leiterin des Amtes für Jugend und Integration und der Gleichstellungsbeauftragten lud die Stadt Kelkheim das BusStop-Ensemble zur Präsentation ein. Vor dem Rathaus war ein Freilichttheater aufgebaut, neben viele interessierte Zuschauern u. a. eine Schulklasse. Die Schule fragte nach einer exklusiven Aufführung für die Schule an.